Über Joel Wuethrich

Produzent, Chefred. & Ausbilder / Dozent Crossmedia, PR & Journalismus

Gegen den Fachkräftemangel

Von |2020-01-24T12:17:32+00:0024. Januar 2020|Kategorien: Business|Tags: , , , , , |

Betriebl. Mentoren/-innen und Bildungsfachleuten kommt in den nächsten Jahren eine Schlüsselrolle zu: Sie werden zuhauf neue Fachkräfte ausbilden und begleiten. Denn in zehn Jahren – so lautet die Prognose – würden mehr als eine halbe Million Fachleute im Schweizer Arbeitsmarkt fehlen und gegen diese Tendenz wird nun antizipierend gewirkt. In den nächsten [...]

«Die Digitalisierung wird auch die Weiterbildungsbranche verändern»

Von |2019-12-17T07:06:49+00:0017. Dezember 2019|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: , , |

Man lernt nie aus. Dieser Satz ist wohl jeder und jedem geläufig. Jetzt, wo sich die Arbeitswelten 4.0 in einer nachhaltigen Transformation befinden, erst recht. Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2020 achten und welche Herausforderungen warten – speziell bei der betrieblichen Weiterbildung - auf die Weiterbildungsbranche? Neues Wissen wird immer wichtiger und [...]

Sind «klassische» Unterrichts- und Trainings-Methoden noch erwünscht?

Von |2019-11-27T13:30:00+00:002. November 2019|Kategorien: Digital|Tags: , , , |

Wir leben in einer Zeit, in der Trainer und Bildungsfachpersonen vermehrt in zwei Welten arbeiten: in der realen und in der virtuellen. «In beiden Welten müssen wir uns gut präsentieren. Denn wir möchten begeistern und dabei kompetent und sympathisch wirken sowie Menschen gewinnen und faszinieren», sagt Raffaele Sciortino. Er ist – unter anderem auch [...]

Der Guide 2020 für Bildungsfachleute

Von |2019-10-15T16:26:00+00:0015. Oktober 2019|Kategorien: Ausbildungen, Coaching, Events, Mentoring|Tags: , , , , , , , , , , , |

Viele HR- und Bildungsfachleute warten jeweils jedes Jahr im Oktober auf den neuen Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten. Denn dieser gilt in der Branche gewissermassen als «Guide» und Kompass für Weiterbildungsthemen und Lehrgangsmodelle, die in Zukunft gefragt sein werden und sich nachhaltig bewähren. Nun ist die Ausgabe 2020 erschienen. Jedes Jahr im Herbst [...]

Coach werden im Zeitalter der digitalen Transformation

Von |2019-11-02T10:26:14+00:0029. September 2019|Kategorien: Business, Coaching, Digital, Führung, Mentoring|Tags: , , , |

Im Zeitalter der digitalen Transformation und der neuen Herausforderungen in der Arbeitswelt der Zukunft sind Coaches dann besonders gefragt, wenn sie ein breites Spektrum an Coachingtechniken mitbringen, um sich jeder Situation und allen Bedürfnissen anzupassen. Die Nachfrage in der Schweiz nach Coaching-Ausbildungen ist stark gestiegen. Immer mehr Menschen wollen ihre Tätigkeit durch [...]

HF Abschlüsse voll im Trend

Von |2019-07-28T15:08:33+00:0028. Juli 2019|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: |

Höhere Fachschulen (HF) haben in der Schweiz aufgrund des Bildungssystems eine Schlüsselfunktion. Auch Berufsprügungen (eidg. Fachausweise) und Höhere Fachprüfungen (eidg. Diplome) erfreuen sich grosser Beliebtheit. Der Anteil der Erwerbstätigen, die einen Abschluss an einer Hochschule oder einer höheren Berufsbildung gemacht haben, ist in den letzten 15 Jahren von 22 auf 35 Prozent gestiegen. Damit [...]

«Digitale Dinosaurier»: Die neuen Aussenseiter der Arbeitswelt

Von |2019-11-02T10:26:38+00:0027. Juli 2019|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , , , |

Unternehmen haben keine Wahl und müssen auf Digitales Training und Weiterbildung setzen. In den Zeiten, wo modernes Workplace Learning Hochkonjunktur hat und alle versuchen, sich für die neuen Arbeitswelten optimal aufzustellen, ist die Digitale Weiterbildung von enormer Bedeutung. Die Weiterbildungsinstitute sind gefordert. Die Lernwerkstatt Olten hat mit einem breiten Angebot im Bereich [...]

Der Weg zur Karriere in der Erwachsenenbildung

Von |2019-05-01T14:47:49+00:001. Mai 2019|Kategorien: Ausbildungen, Bildungsmarketing, Business|Tags: , , , , |

Will man in der Welt der Erwachsenenbildung Karriere machen, so gibt es einige Erfolgsrezepte und jede/r muss als «eigenes Kompetenzzentrum» mit einer USP und einer ESP agieren. Was bedeutet das konkret? Der Trend zur Ausbildung zur/zum Kursleiter/in und/oder Praxisausbilder/in ist seit Jahren stark spürbar. Eine Karriere in der Erwachsenenbildung ist erstrebenswert und [...]

Zehn Thesen zur Weiterbildung der Zukunft

Von und |2019-04-30T06:22:11+00:0030. April 2019|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: |

Was gilt es zu beachten, wenn man sich heute weiterbilden lässt? Warum ist die Wahl einer Weiterbildungsrichtung heute entscheidend dafür, ob man in Zukunft in der NEW WORK Ära einen der begehrten «Jobs 4.0» ergattert? These 1: Die Wahl der Weiterbildung muss «Sinn» ergeben Der Wunsch nach einem sinnstiftenden Job ist mehr [...]

Erfolgreiches Mentoring: «Interim-Managerinnen und -Manager – Bitte übernehmen Sie…»

Von |2019-03-08T13:30:10+00:008. März 2019|Kategorien: Business, Coaching, Führung, Mentoring|Tags: , , , |

Wer erinnert sich nicht an die «Affäre des Jahres» 2018: Der Druck durch die Pierin Vincenz-Affäre war enorm auf die Geschäftsleitung und den Interimspräsidenten. Raiffeisen-CEO Patrik Gisel ist Ende 2018 zurückgetreten und Interimspräsident Pascal Gantenbein sprang für einige Monate ein, bis dass mit Guy Lachappelle ein neuer Chef gefunden wurde. In solchen Fällen ist [...]

Nach oben