Sind die Jugendlichen überfordert?

Von |2020-04-13T06:58:11+00:0010. März 2019|Kategorien: Bildung, Führung, Lernende|Tags: , , , , , , |

Leistung kommt vom Wort «Lira», die Furche, das heisst eine nachhaltige Spur hinterlassen, bei der gesät und später geerntet werden kann. Wird zu viel «Lira» hinterlassen, gerät man ins Delirium. Heute heisst es «Ich leiste, also bin ich», um sich Inszenierung, Lifestyle und Konsum leisten zu können. Dauernd fragen viele Jugendliche nach [...]

Lehrgang Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in

Von |2020-04-13T06:59:38+00:007. März 2018|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Lernende, Videos|Tags: , , , |

Berufsbildner/innen in überbetrieblichen Kursen sowie in Lehrwerkstätten erwerben in diesem Lehrgang einen Doppelabschluss. Sie verfügen danach über die vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) nach Art. 45, Berufsbildungsgesetz (BBG) geforderte berufspädagogische Bildung. Zusätzlich erhalten sie das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in bzw. den eidg. Fachausweis Ausbilder/in. Damit bestätigen sie ihre Kompetenz in der Bildung von [...]

Beurteilen von Lernenden: Ein Geschenk für das Leben

Von |2020-04-13T06:58:54+00:0016. Februar 2018|Kategorien: Bildung, Coaching, Lernende, Toolbox|Tags: , , , , , , |

Beurteilungen gehören zu unserem Leben: während der obligatorischen Schulzeit, am Arbeitsplatz anlässlich von Jahresqualifikationen, in der Lehre, an Weiterbildungen sowie bei Zwischen- und Abschlussprüfungen. Es gibt kaum einen Leistungsbereich, welcher nicht von Qualifikationen und Beurteilungen betroffen ist. Aus welchem Grund sind Beurteilungen zum Teil Quelle von Unbehagen und Angst bei unseren Jugendlichen? [...]

Nach oben