Über Joel Wuethrich

Produzent, Chefred. & Ausbilder / Dozent Crossmedia, PR & Journalismus

Die Zukunft ist jetzt – Neustart für Ausbildungsleitende

Von |2025-08-13T14:44:11+00:0012. August 2025|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: |

Das Berufsbild der Ausbildungsleiter/innen ändert sich stetig – und so auch die Prüfung zum eidgenössischen Diplom. Pressebericht als PDF downloaden (Laufenburger Woche, 12. August 2025) Revisionen sind keine Spielwiese für Bildungsinstitutionen beziehungsweise für das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. Revisionen werden dann durchgeführt, wenn sich ein Berufs- oder Branchenbild [...]

So macht Erwachsenenbildung Spass

Von und |2025-08-02T08:59:26+00:0029. Juli 2025|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , |

Wissen weiterzugeben ist eine der schönsten Aufgaben in der Berufswelt – besonders dann, wenn es mit Leidenschaft und Wirkung geschieht. Deshalb entscheiden sich viele für eine Weiterbildung in der Erwachsenenbildung. Um überhaupt den Einstieg in diesen Berufszweig zu schaffen, braucht es zwingend – weil von fast allen Weiterbildungsanbietern so verlangt – ein SVEB-Zertifikat. [...]

Perfekter Zeitpunkt um den Bildungsweg neu zu justieren

Von |2025-07-29T12:03:34+00:0015. Juli 2025|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: |

Der Sommer ist für viele ein Synonym für Entspannung nach einem arbeitsreichen ersten Halbjahr. Sommerferien stehen im Fokus, Meetings und strategische Entscheidungen werden aufgeschoben, das Handy klingelt seltener. Es ist die vielleicht ruhigste Phase im Jahr – und genau deshalb der ideale Moment, um sich mit einer der lautesten Fragen zu beschäftigen, die oft [...]

Die «unsichtbaren Gamechanger» im Bildungs-Management

Von |2025-08-15T09:50:47+00:0017. Juni 2025|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: |

Sie sind gewissermassen die innerbetrieblichen «Bildungs-Influencer» und vernetzen ihre Kenntnisse in Erwachsenenbildung und Management gewinnbringend: Die Bildungsmanager/innen. Ihre strategische Rolle wird oft unterschätzt, weil die Tragweite der Entscheidungen nicht sofort wirksam wird. Als Stabsmitarbeitende oder externe Fachpersonen supporten sie die Geschäftsleitung oder Führungspersonen im Human Resources Management bei wichtigen Entscheidungen rund um die Weiterbildungsfragen [...]

Erlebnisse und Selbsterfahrung als Katalysator des Lernerfolgs

Von |2025-06-10T17:27:39+00:0027. Mai 2025|Kategorien: Ausbildungen|Tags: |

Ein Kameltrekking rund um die Wüstenoase Oled Driss in der Region von Marrakesch/Marokko als erlebnispädagogisches Werkzeug: Wir haben mit Beatrice Renfer (Co-Leiterin und Planerin) sowie mit Céline Herzog als Teilnehmerin gesprochen. Fazit: Die fünf Phasen eines gruppendynamischen Prozesses haben eine starke Nachhaltigkeit erzeugt. «Die Erlebnisse wirken bis heute nach», sagt Céline Herzog. Pressebericht [...]

Motivation zur Weiterbildung – eine Schlüsselkompetenz

Von |2025-06-04T16:05:01+00:006. Mai 2025|Kategorien: Bildung|Tags: |

Wer sich regelmässig weiterbildet, steigert nicht nur seine Fachkompetenz, sondern auch seine Anpassungs- und Innovationsfähigkeit und bleibt – nicht nur branchenintern – auf dem neuesten Stand. Dies sind zunehmend auch Schlüsselkriterien, die von HR-Verantwortlichen als wesentlich erachtet werden. Nicht zuletzt deshalb bleibt die Motivation zur Weiterbildung heute und in Zukunft wichtig. Pressebericht als [...]

Alles KI oder was…?

Von |2025-03-11T06:45:35+00:0024. Februar 2025|Kategorien: Digital, Featured|Tags: , , |

Zwei Buchstaben, die seit einiger Zeit branchenübergreifend in aller Munde sind: KI. Auch in der Weiterbildung. Das Bekenntnis, in naher Zukunft mehr KI nutzbringend einzusetzen, ist schnell gemacht. Aber: Ist genügend KI-Kompetenz in den Unternehmen beziehungsweise bei den Weiterbildungsanbietern vorhanden? Pressebericht als PDF downloaden (Kulmer Woche, 24. Februar 2025) Wie bei [...]

Positive Psychologie – Der Katalysator in der Arbeitswelt

Von |2025-01-26T08:43:10+00:0021. Januar 2025|Kategorien: Coaching|Tags: , |

Mit positiver Einstellung und Energie ins neue Jahr starten – das ist, sowohl im privaten wie auch beruflichen Umfeld einer der vielen und wichtigsten Vorsätze der meisten Menschen. Durch äussere Umstände oder andere störende Einflüsse ist die Umsetzung nicht immer gewährleistet. Wie kann es aber dennoch gelingen? Ein interaktives Live-Webinar kann da helfen. [...]

Visionen 2025 – Das Motto heisst: «Mittendrin, statt nur dabei»

Von |2024-12-27T15:36:42+00:0024. Dezember 2024|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: |

Was erwartet uns 2025 in der Beruflichen Weiterbildung? Viele Studien berichten von einem neuen Schub an digitaler Kompetenz bei den Zielgruppen der Weiterbildung im Erwachsenenbereich. Auch wird betont, dass die Qualitätsansprüche an die Dozierenden steigen werden, die ihrerseits wieder vermehrt in Kurse und Lehrgänge gehen werden, um diesen Anforderungen auch gerecht zu werden. [...]

Businesscoaching – So bleibt man als Führungsperson agil

Von |2024-12-03T07:19:07+00:003. Dezember 2024|Kategorien: Ausbildungen, Business, Coaching|Tags: |

Die heutigen Märkte verändern sich schnell und oft auch radikal. Das hat Auswirkungen im Geschäftsleben und auf die Art der Führungsarbeit. Nicht immer ist es selbstverständlich, sich den rasant verändernden Ausgangslagen anzupassen und sich auch gleich zu profilieren. Die Businesscoaches helfen dabei. Pressebericht als PDF downloaden (Lenzburger Woche, 4. Dezember 2024) [...]

Nach oben