Visionen erkennen und Ziele setzen mit NLP
Kennen Sie das? Unser Alltag ist meist vollbepackt mit Pendenzen und Terminen. Wir sind sehr beschäftigt und bemüht, allen Anforderungen gerecht zu werden. So reiht sich Tag an Tag, Woche an Woche und Monat [...]
Machen Sie den Lohncheck
Es ist die immer wiederkehrende Frage aller Fragen im Arbeitsmarkt: Verdiene ich angemessen angesichts meiner Qualitäten, Ausbildung, Erfahrung und Effizienz? Der Online-Lohnrechner der Lernwerkstatt Olten hilft Bildungsfachleuten und Begleitpersonen, ihren Marktwert zu bestimmen. Nun [...]
Transaktionsanalyse: Auf «Augenhöhe»
Das Verhältnis der Seminar-Teilnehmenden zu Kursleitenden ist oft keines, in welchem man sich auf Augenhöhe befindet. Eigentlich schade, oder? Seminar: Persönlichkeitsentfaltung mit Transaktionsanalyse – TA 101 Die Erfahrung lehrt, dass Seminar-, [...]
Ressourcen zugänglich machen mit der Polaritätenaufstellung
Wie können persönliche Werte, Überzeugungen, Haltungen und Glaubenssätze von ganzen Organisationen, Führungskräften oder Teammitgliedern reflektiert und allenfalls modifiziert werden? Mit der GPA. GPA steht als Abkürzung sowohl für Glaubenspolaritätenarbeit als auch für Glaubenspolaritätenaufstellung. [...]
Perspektiven bieten durch «sinnvolle Aufgaben»
Die «Millenials» – oder besser bekannt als Generation Y – sind für Weiterbildungsinstitute eine wichtige Zielgruppe. Besonders, wenn es um die Berufliche Weiterbildung geht. Ein Bedürfnis der Zielgruppe sticht besonders hervor: Sie wollen Perspektiven [...]
«Flexible» Unternehmen sind cool
Junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schwören auf flexible Arbeitszeiten. «Dienst nach Vorschrift » ist out. Der Weg zum Ziel und die Umsetzungskompetenz sind wichtiger. Da kommt genau der Ruf nach Flexibilisierung in der Arbeitswelt immer [...]
Coaching – der Weg ist das Ziel
Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Viele sehen nun in diesen Zeiten eine Chance, sich endlich einen Ruck zu geben und den langersehnten Traumjob als Bildungsfachperson, Mentor/in oder Coach auszuüben. Vor allem für den Bereich [...]
Ist jetzt der optimale Moment für eine Weiterbildung?
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Das ist eine zentrale Frage, wenn man eine Berufliche Weiterbildung ins Auge fasst. Denn man möchte ja nicht nur fachlich mit «neuem, aktuellem und praktisch anwendbarem Wissen » ausgestattet [...]
Daniel Herzog: «Heute sind alle unsere Prozesse digitalisiert»
Die Lernwerkstatt Olten geht gestärkt aus der Covid-Krise. Aktuell investiert der renommierte Bildungsanbieter mit über 30 Standorten, mehrere hunderttausend Franken in den Aufbau einer neuen Lernplattform und in die Produktion von Digital Snacks, um [...]
Marco Dörig: «Mich fasziniert die Arbeit mit Menschen»
Weiterentwicklung ist ein grundlegender Antrieb von Marco Dörig, der motiviert und wissbegierig seine Kompetenzen kontinuierlich weiter ausbaut. Im Interview erzählt er von seiner neusten Weiterbildung und von seinen Wünschen und Zielen. Details zum Lehrgang [...]
Raffaele und das Trio-Korrupti
Kursleiter Raffaele Sciortino ist nicht nur ein begnadeter Trainer und Online-Profi. Mit dem Trio-Korrupti verzaubert er mit Musik und Geschichten rund um das Thema «la famiglia». Das «Italienische Sommermärchen » geht [...]
Arbeitswelt im Umbruch – eine Chance für den langersehnten Traumjob
Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Die klassische Vollzeitanstellung oder Selbstständigkeit weicht neuen und flexiblen Arbeitsmodellen. Die Grenzen zwischen selbstständiger und unselbstständiger Tätigkeit zerfliessen speziell bei Bildungsfachleuten und Begleitpersonen. Viele sehen nun in diesen Zeiten [...]