Petra Schnegg-Mann – «Es macht mir Freude Wissen zu vermitteln»
Als Powerfrau mit Fingerspitzengefühl könnte man Petra Schnegg-Mann beschreiben. Als Expertin für Aussenhandel, Export und internationale Beziehungen. Und doch würde das ihr nicht annähernd entsprechen. Weshalb? Weil Petra Schnegg-Mann so viel mehr hat als [...]
«Ermutigung bringt das natürliche Entwicklungspotenzial zur Entfaltung»
Führung mit Instrumenten aus der Individualpsychologie ist absolut zeitgemäss. Nutzt man die Individualpsychologie für einen positiven Umgang mit sich selbst sowie mit seinen Mitarbeitenden kann man viel erreichen. Das bestätigt auch Laura Messina. Sie [...]
Rollenvielfalt als Erfolgsrezept
Führungspersonen und Mitarbeitende haben immer wieder die Wahl zwischen verschiedenen Rollen. Jede und jeder kann im betrieblichen Alltag Mitarbeitende unterstützen und sich in dieser Unterstützungsrolle als Coach, Berater/in und Trainer/in professionalisieren. Was [...]
Der Weg zum Traumjob in der Erwachsenenbildung
Dass die Covid-Pandemie als Beschleuniger einiger Trends in der Erwachsenenbildung fungiert, haben wir an dieser Stelle schon oft beschrieben und analysiert. Nun hat man auch die statistische Klarheit: Die Erwachsenenbildung bleibt – besonders bei [...]
Christoph Wüst – Dozentenstelle dank SVEB-Zertifikat
Stillstand kennt er nicht, könnte man meinen, wenn man von Christoph Wüst spricht. Denn Stillstand würde heissen, nicht voranzukommen, nicht die eigenen Visionen umzusetzen, nicht erfolgreich das zu tun, was man liebt. Und das [...]
Nur Mut – Seien Sie merkwürdig
Spannende Präsentationen zu gestalten ist einfach. Aber auch eine Herausforderung. Wer jedoch ein paar Grundregeln beachtet, kann sich auf viele positive Reaktionen der Zuhörer freuen. Und ein Tipp vorneweg: Der Mut, «merkwürdig » zu [...]
Mit Flexibilität gegen den Fachkräftemangel
Es gibt viele «Rezepte» gegen den Fachkräftemangel. Die Subventionierung von beruflicher Aus- und Weiterbildung durch den Bund zum Beispiel und einige mehr. Was jedoch oft untergeht, ist die Tatsache, dass man durch eine geschickt [...]
Begleitung von Lernenden auf Distanz
Die Begleitung von Lernenden ist während der Pandemie nicht mehr so, wie sie einmal war. In einer neuen Lebensphase braucht es Perspektiven, Energiequellen, Widerstandskraft und Mut, um Veränderungen sowie Herausforderungen anzunehmen. Berufsbildungs-Event [...]
Krisenmodus? Nein Danke…
Ist die Weiterbildungsbranche an einem Scheideweg angelangt oder einfach nur in einem vorübergehenden «Krisenmodus»? Die Anbieterbefragung 2020/21 des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB liefert Hinweise. Wir haben mit Daniel Herzog, CEO der Lernwerkstatt Olten [...]
Marco Predicatori – Die Symbiose zwischen Unterrichten und Musizieren
Eine Rockband zu managen und selbstständig als Kommunikationsberater und Kursleiter bei der Lernwerkstatt Olten tätig zu sein, ist herausfordernd. Das Spannende dabei: Wissen vermitteln, unterrichten und Musik zu machen haben vieles gemeinsam und komplementieren [...]
Pascal Schwendimann – Leidenschaft als grosser Treiber
Pascal Schwendimann macht alles mit Leidenschaft: Sei es als Familienvater von zwei Jungs, als Wellenreiter, Apnoe Taucher, und natürlich auch als Unternehmer. «Neue Herausforderungen treiben mich an und geben mir Energie», sagt er und [...]
Die Zeit ist reif – Lehrpersonen und Digitale Fitness
Mit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung endgültig in der Bildung angekommen. Dozierende, Lehrer/innen und Bildungsfachleute machen sich nun digital fit, um auf die Unterrichtsformen der Zukunft nicht den Anschluss zu verlieren. Ratgeber – [...]