HF Abschlüsse voll im Trend

Von |2019-07-28T15:08:33+00:0028. Juli 2019|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: |

Höhere Fachschulen (HF) haben in der Schweiz aufgrund des Bildungssystems eine Schlüsselfunktion. Auch Berufsprügungen (eidg. Fachausweise) und Höhere Fachprüfungen (eidg. Diplome) erfreuen sich grosser Beliebtheit. Der Anteil der Erwerbstätigen, die einen Abschluss an einer Hochschule oder einer höheren Berufsbildung gemacht haben, ist in den letzten 15 Jahren von 22 auf 35 Prozent gestiegen. Damit [...]

Der Weg zur Karriere in der Erwachsenenbildung

Von |2019-05-01T14:47:49+00:001. Mai 2019|Kategorien: Ausbildungen, Bildungsmarketing, Business|Tags: , , , , |

Will man in der Welt der Erwachsenenbildung Karriere machen, so gibt es einige Erfolgsrezepte und jede/r muss als «eigenes Kompetenzzentrum» mit einer USP und einer ESP agieren. Was bedeutet das konkret? Der Trend zur Ausbildung zur/zum Kursleiter/in und/oder Praxisausbilder/in ist seit Jahren stark spürbar. Eine Karriere in der Erwachsenenbildung ist erstrebenswert und [...]

Coach werden

Von |2018-12-05T18:52:57+00:005. Dezember 2018|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Coaching, Mentoring, Videos|Tags: , |

Sie haben Freude, Personen im beruflichen Umfeld zu begleiten und zu fördern? In diesem Lehrgang setzen Sie sich mit dem Berufsfeld des Coachs und mit dessen Auftrag und Ambitionen auseinander. Ausgerüstet mit einem breiten Basiswissen über verschiedene Konzepte der angewandten Psychologie und Praxisinstrumenten, führen Sie Coachings erfolgreich durch. Ihr Plus bei der Lernwerkstatt [...]

Wie ein «Kompass» für Bildungsfachleute

Von |2018-10-16T17:07:59+00:0016. Oktober 2018|Kategorien: Ausbildungen, Coaching, Events, Mentoring|Tags: , , , , , , , , , , , |

Jedes Jahr im Herbst erscheint der Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot speziell für die Zielgruppen Bildungsfachleute, Coaches und Mentoren. Die umfangreiche, 300 Seiten starke Publikation hat bei Bildungsfachleuten und HR-Spezialisten einen guten Ruf und gilt als «Guide» der Branche. Besonders für jene, die eine zukunftsgerichtete, den Arbeitswelten 4.0 angemessene Aus-und Weiterbildung [...]

Gleichwertigkeitsbeurteilung SVEB, Ausbilder/in, Ausbildungsleiter/in

Von |2018-05-10T06:22:47+00:0010. Mai 2018|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Videos|Tags: , , , , |

Wollen Sie sich für den Erwerb des SVEB-Zertifikats Kursleiter/in, SVEB-Zertifikats Praxisausbilder/in, des eidg. Fachausweises Ausbilder/in oder des Ausbildungsleiters mit eidg. Diplom Ihre bisherigen Lernleistungen, Aus- und Weiterbildungen sowie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung anrechnen lassen? Dann lassen Sie eine Gleichwertigkeitsbeurteilung durchführen. Für die Gleichwertigkeitsbeurteilung erstellen Sie eine Selbstevaluation. Die Kommission für Qualitätssicherung des SVEB [...]

Lehrgang Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in

Von |2020-04-13T06:59:38+00:007. März 2018|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Lernende, Videos|Tags: , , , |

Berufsbildner/innen in überbetrieblichen Kursen sowie in Lehrwerkstätten erwerben in diesem Lehrgang einen Doppelabschluss. Sie verfügen danach über die vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) nach Art. 45, Berufsbildungsgesetz (BBG) geforderte berufspädagogische Bildung. Zusätzlich erhalten sie das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in bzw. den eidg. Fachausweis Ausbilder/in. Damit bestätigen sie ihre Kompetenz in der Bildung von [...]

Lehrgang Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis

Von |2018-12-22T15:46:58+00:0022. Dezember 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Coaching, Mentoring, Videos|Tags: , |

Als Betriebl. Mentor/in agieren Sie kompetent als  Berater/in, Coach und Trainer/in und nehmen das Unternehmen als ganzheitliche, sich stetig entwickelnde Organisation wahr. Sie verfügen über ein erweitertes Profil, um Organisationen für die Zukunft fit zu machen.  Betriebl. Mentoren/Mentorinnen arbeiten professionell mit dem Potenzial jedes/jeder Einzelnen und fördern vorab auch die Selbst- und Sozialkompetenz. Sie begleiten Einzelpersonen in [...]

«Trendy» und nützlich – Abschluss als Praxisausbilder/in ist ein Volltreffer

Von |2017-09-25T16:25:40+00:0025. September 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Eine der wachsenden Anforderungen in der Aus- und Weiterbildung: Das individuelle Begleiten und Beraten von Menschen. Dafür kann man sogar einen anerkannten Abschluss erwerben. Seit zwei Jahren ist es nun möglich, mit einer 14 Tage dauernden Ausbildung als Praxisausbilder/in anerkannt zu werden. Das Angebot erfreut sich einer steigenden Nachfrage. Das Bedürfnis nach [...]

50 Prozent Subvention – Jetzt lohnt sich Weiterbildung erst recht!

Von |2022-05-16T12:29:26+00:0015. September 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , , , |

Nun ist es definitiv: Satte 50 Prozent beträgt ab 1. Januar 2018 die finanzielle Unterstützung auf Stufe Höhere Berufsbildung für Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten. Dies ist für Studierende eine grosse Hilfe. Eine absolvierte Aus- oder Weiterbildung ist in der heutigen Zeit fast ein «Muss» im Lebenslauf, um [...]

Erwachsenenbildner/in werden

Von |2018-10-16T16:21:45+00:0010. August 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Videos|Tags: , |

Die Erwachsenenbildung ist eine attraktive und zukunftssichere Branche. Verschiedene interessante Ausbildungswege eröffnen Ihnen eine Vielzahl beruflicher Chanchen. Sie wollen in die Erwachsenenbildung einsteigen Sie wollen mehrheitlich Gruppen von drei und mehr Personen unterrichten: SVEB-Zertifikat Kursleiter/in Sie wollen als Berufsbildner/in oder Fachperson vor allem Einzelbetreuungen durchführen und Lernende, Studierende oder Mitarbeitende individuell begleiten und [...]

Nach oben