Christoph Wüst – Dozentenstelle dank SVEB-Zertifikat

Von |2021-04-08T08:17:06+00:008. April 2021|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , , , |

Stillstand kennt er nicht, könnte man meinen, wenn man von Christoph Wüst spricht. Denn Stillstand würde heissen, nicht voranzukommen, nicht die eigenen Visionen umzusetzen, nicht erfolgreich das zu tun, was man liebt. Und das passt nicht zu Christoph Wüst. Im Interview erzählt der Absolvent des SVEB-Zertifikats Kursleiter von seinem Werdegang, seinen Wünschen und Zielen. [...]

Nur Mut – Seien Sie merkwürdig

Von |2021-04-02T14:53:38+00:002. April 2021|Kategorien: Toolbox|Tags: , , , |

Spannende Präsentationen zu gestalten ist einfach. Aber auch eine Herausforderung. Wer jedoch ein paar Grundregeln beachtet, kann sich auf viele positive Reaktionen der Zuhörer freuen. Und ein Tipp vorneweg: Der Mut, «merkwürdig » zu sein, wird belohnt. «Folie 1 von 177» stand auf der Startfolie einer Präsentation. Der erste Gedanke hierzu ist [...]

Mit Flexibilität gegen den Fachkräftemangel

Von |2021-03-20T09:24:15+00:0018. März 2021|Kategorien: Bildung, Business, Featured|Tags: , |

Es gibt viele «Rezepte» gegen den Fachkräftemangel. Die Subventionierung von beruflicher Aus- und Weiterbildung durch den Bund zum Beispiel und einige mehr. Was jedoch oft untergeht, ist die Tatsache, dass man durch eine geschickt gesteuerte Arbeitsflexibilität ebenfalls dem Fachkräftemangel entgegen steuern kann, wie die Expertin Susan Göldi (Fachhochschule Nordwestschweiz) in einem ihrer Essays beschreibt. [...]

Begleitung von Lernenden auf Distanz

Von |2021-03-19T12:27:15+00:006. März 2021|Kategorien: Coaching, Digital, Lernende, Mentoring|Tags: , , , , , |

Die Begleitung von Lernenden ist während der Pandemie nicht mehr so, wie sie einmal war. In einer neuen Lebensphase braucht es Perspektiven, Energiequellen, Widerstandskraft und Mut, um Veränderungen sowie Herausforderungen anzunehmen. Berufsbildungs-Event St. Gallen – 50 Franken Frühbucherrabattt Jugendliche wie auch Praxisausbilder/innen sind in ganz verschiedenen Lebensbereichen stark gefordert. [...]

Krisenmodus? Nein Danke…

Von |2021-03-05T16:30:11+00:005. März 2021|Kategorien: Bildung|Tags: |

Ist die Weiterbildungsbranche an einem Scheideweg angelangt oder einfach nur in einem vorübergehenden «Krisenmodus»? Die Anbieterbefragung 2020/21 des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB liefert Hinweise. Wir haben mit Daniel Herzog, CEO der Lernwerkstatt Olten – einem der Marktführer im Bereich Erwachsenenbildung – darüber gesprochen. Die Anbieterbefragung 2020/21 des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung [...]

Marco Predicatori – Die Symbiose zwischen Unterrichten und Musizieren

Von |2021-02-23T10:50:06+00:0023. Februar 2021|Kategorien: Bildung, Karriere-Storys|Tags: |

Eine Rockband zu managen und selbstständig als Kommunikationsberater und Kursleiter bei der Lernwerkstatt Olten tätig zu sein, ist herausfordernd. Das Spannende dabei: Wissen vermitteln, unterrichten und Musik zu machen haben vieles gemeinsam und komplementieren sich. Das sagt Sänger und Gitarrist Marco Predicatori und erzählt über sein musikalisches Engagement und weshalb unterschiedliche Interessen den Horizont [...]

Pascal Schwendimann – Leidenschaft als grosser Treiber

Von |2021-02-09T06:40:44+00:009. Februar 2021|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Karriere-Storys, Videos|Tags: , |

Pascal Schwendimann macht alles mit Leidenschaft: Sei es als Familienvater von zwei Jungs, als Wellenreiter, Apnoe Taucher, und natürlich auch als Unternehmer. «Neue Herausforderungen treiben mich an und geben mir Energie», sagt er und er hat 2017 bei der Lernwerkstatt Olten den Eidgenössischen Fachausweis als Ausbilder abgeschlossen. Das war – wie sich dann heraus [...]

Die Zeit ist reif – Lehrpersonen und Digitale Fitness

Von |2021-01-28T06:41:02+00:0028. Januar 2021|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Digital|Tags: , , |

Mit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung endgültig in der Bildung angekommen. Dozierende, Lehrer/innen und Bildungsfachleute machen sich nun digital fit, um auf die Unterrichtsformen der Zukunft nicht den Anschluss zu verlieren. Ratgeber – So funktioniert ein lebendiger Online-Unterricht SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» Lernwerkstatt-Live-Webianare – für Ihre virtuelle und digitale Fitness [...]

Gut beraten – wegweisend für die Karriere

Von |2021-01-06T12:23:30+00:0029. Dezember 2020|Kategorien: Bildung, Bildungsmarketing|Tags: , , |

Gute Studienberatung schafft Perspektiven für das berufliche Weiterkommen: In vielen Fällen können Interessierte ihre Karriere durch ein optimal abgestimmtes, nachweisliches Bildungsportfolio positiv beeinflussen und schaffen so Perspektiven für ihre zukünftige Laufbahn. Kostenloser Ratgeber: «So entscheiden Sie sich für den richtigen Seminaranbieter» Das schweizerische Bildungswesen zeichnet sich durch seine hohe [...]

Der Blick in die Kristallkugel

Von |2020-12-29T07:03:56+00:0029. Dezember 2020|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , |

Was bringt die Zukunft in der Weiterbildungsbranche? Sechs Thesen, beziehungsweise Behauptungen auf dem Prüfstand. Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch der Wissensvermittlung mittels virtuellem Unterricht. Kaum ein Weiterbildungsanbieter kann es sich heute noch leisten, nicht fit zu sein im Bereich Online-Learning oder-Coaching. Aber ein Ausdruck macht nun nach bald einem Jahr [...]

Nach oben