So macht Erwachsenenbildung Spass

Von und |2025-08-02T08:59:26+00:0029. Juli 2025|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , |

Wissen weiterzugeben ist eine der schönsten Aufgaben in der Berufswelt – besonders dann, wenn es mit Leidenschaft und Wirkung geschieht. Deshalb entscheiden sich viele für eine Weiterbildung in der Erwachsenenbildung. Um überhaupt den Einstieg in diesen Berufszweig zu schaffen, braucht es zwingend – weil von fast allen Weiterbildungsanbietern so verlangt – ein SVEB-Zertifikat. [...]

Erlebnisse und Selbsterfahrung als Katalysator des Lernerfolgs

Von |2025-06-10T17:27:39+00:0027. Mai 2025|Kategorien: Ausbildungen|Tags: |

Ein Kameltrekking rund um die Wüstenoase Oled Driss in der Region von Marrakesch/Marokko als erlebnispädagogisches Werkzeug: Wir haben mit Beatrice Renfer (Co-Leiterin und Planerin) sowie mit Céline Herzog als Teilnehmerin gesprochen. Fazit: Die fünf Phasen eines gruppendynamischen Prozesses haben eine starke Nachhaltigkeit erzeugt. «Die Erlebnisse wirken bis heute nach», sagt Céline Herzog. Pressebericht [...]

SVEB-Lehrgang befähigt Wissen erfolgreich weiterzugeben

Von |2023-12-14T14:22:33+00:0028. November 2023|Kategorien: Ausbildungen|Tags: , , , , |

Die Branchenverbände bestätigen, dass das gesamtschweizerisch anerkannte SVEB-Zertifikat Ausbilder/in das Fundament und den Einstieg in die Erwachsenenbildung in der Schweiz bildet. Mit der aktuellen Revision der Lehrgänge im Bereich «Ausbildungen für Ausbildende» werden die Kompetenzen der Bildungsprofis erweitert. Pressebericht als PDF downloaden (Burgdorfer Zeitung, 21. November 2023) Es tut sich was [...]

SVEB: Die erste Etappe zum Traumjob

Von |2023-06-04T16:06:55+00:0019. Mai 2023|Kategorien: Ausbildungen|Tags: , , , , |

Die Erwachsenenbildung bietet ambitionierten Berufsleuten eine Chance, sich vielfältig weiter zu entwickeln und sowohl für sich selbst wie auch für den Joballtag den Horizont zu erweitern. Um Fuss zu fassen in der Erwachsenenbildung ist das SVEB-Zertifikat zwingend notwendig. Pressebericht als PDF downloaden (Basler Woche, 9. Mai 2023) Der Trend bleibt: Viele [...]

Erlebnispädagogik in der Erwachsenenbildung

Von |2023-03-13T14:31:30+00:0013. März 2023|Kategorien: Bildung|Tags: , |

Erlebnispädagogik hat in der Erwachsenenbildung eine grössere Bedeutung als je zuvor. Denn ein gemeinsames Erlebnis hat viele positive Effekte. Selbstwirksamkeit, Kompetenzerwerb oder psychosoziale Gesundheit. Von diesen positiven Nebenerscheinungen profitieren auch Studierende und Seminarteilnehmende während ihrer Weiterbildung. Pressebericht als PDF downloaden (Züri Zeitung, 14. März 2023) Vertiefungsmodul «Gruppenprozesse begleiten» als Segeltörn [...]

Die «Must Be»-Events 2023

Von |2023-02-15T11:47:03+00:0015. Februar 2023|Kategorien: Bildung, Coaching, Events, Führung, Mentoring|Tags: , , , , , , , |

Das Jahr 2023 ist erst wenige Wochen alt und bereits hat die Lernwerkstatt Olten (LWO) einen ihrer in der Bildungsbranche bekannten und beliebten Events durchgeführt: Den Coaching-Mentoring Event. Es folgen 2023 noch einige weitere Veranstaltungen. Diese punkten nicht nur als Netzwerkanlässe, sondern auch mit ihren Inhalten und dem Mehrwert für die Teilnehmenden. Pressebericht [...]

Positive Emotionen und Erlebnisse erzeugen Lernerfolge

Von |2022-10-11T14:01:29+00:0011. Oktober 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Wer kennt sie nicht, die schönen «Weisch no»-Momente im Beisammensein mit ehemaligen Studien-Gspänli? Positive Emotionen und Erlebnisse prägen wir uns besonders ein – im Privaten, im Berufsleben und natürlich auch in Weiterbildungen. Natürlich existiert dieses Phänomen mit der starken Erinnerungsfähigkeit an positive oder emotionale Erlebnisse auch da, wo es um Lernerfolge geht. Damit arbeitet [...]

Bildungsfachleute: fit für morgen

Von |2022-08-01T08:59:54+00:001. August 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , , |

Die Weiterbildung von Bildungsfachleuten wird umfassend revidiert. Mit dem neuen Baukasten 2023 werden die Ausbildungsangebote an die nötigen Kompetenzen der Bildungsfachpersonen von morgen angepasst. Fachbeitrag als PDF downloaden (HR-DEVELOPER, Juli/August 2022) Die Digitalisierung hat in der Bildung Einzug gehalten. Individualisierte Bildungsangebote gewinnen an Bedeutung, und die Forschung bietet neue Erkenntnisse. Dies [...]

Revision SVEB-Lehrgänge: Kundinnen und Kunden profitieren

Von |2022-07-11T05:34:28+00:009. Juli 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , , , , |

Die Bildungsfachleute der nahen Zukunft müssen fit sein. In jeder Hinsicht: Fach- und Sozialkompetenz sowie methodisch-didaktische Fähigkeiten bleiben zwar die Basis des Tagesgeschäfts. Aber wer wirklich in Zukunft als Ausbilder/in am Ball bleiben und nach wie vor als Bildungsprofi anerkannt werden möchte, muss sich jene Kompetenzen aneignen, die künftig gefragt sind. Pressebericht als [...]

Das SVEB Zertifikat ist und bleibt der Türöffner zum Ausbildungsjob

Von |2022-05-06T11:34:08+00:006. Mai 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Es tut sich was im Bereich der Ausbildungen für Ausbildende (AdA). Denn aktuell werden die Abschlüsse des AdA-Baukastensystems revidiert (Revision SVEB). Die Lehrgänge SVEB-Zertifikat Kursleiter/in, SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in, Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis, Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom und Erwachsenenbildner/in HF werden an die nötigen Kompetenzen der Bildungsfachpersonen von morgen angepasst. Die Lernwerkstatt Olten bietet ab August [...]

Nach oben