Wie ein «Kompass» für Bildungsfachleute

Von |2018-10-16T17:07:59+00:0016. Oktober 2018|Kategorien: Ausbildungen, Coaching, Events, Mentoring|Tags: , , , , , , , , , , , |

Jedes Jahr im Herbst erscheint der Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot speziell für die Zielgruppen Bildungsfachleute, Coaches und Mentoren. Die umfangreiche, 300 Seiten starke Publikation hat bei Bildungsfachleuten und HR-Spezialisten einen guten Ruf und gilt als «Guide» der Branche. Besonders für jene, die eine zukunftsgerichtete, den Arbeitswelten 4.0 angemessene Aus-und Weiterbildung [...]

Zeitmanagement «à perfection»

Von |2018-07-01T08:08:17+00:001. Juli 2018|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , , |

Andy Gilgen hat einen erstaunlichen beruflichen Weg hinter sich. Einst Polymechaniker und im Hotelfach zuhause, ist er heute Winzer, Unternehmer und Trainer im Bereich Arbeitstechnik und Zeitmanagement. Das sind ideale Voraussetzungen, um das Beste aus der Ausbildung DAS Bildungsmanagement heraus zu holen. Andy Gilgen war schon immer vielseitig, er hörte oft, du [...]

HR-Fachleute: Adieu zur Ineffizienz bei Meetings

Von und |2018-01-19T16:33:58+00:003. November 2017|Kategorien: Bildung|Tags: , |

Sich in eine Weiterbildung zu stürzen ist das eine. Die kostbare Zeit in die strategisch richtige zu investieren, das andere. So stellt sich auch für jede HR-Fachperson und für alle Dozierende immer wieder diese eine Frage. Thematisch hoch im Kurs für Weiterbildungen bei HR Fachleuten: Wie gewinne ich an Effizienz und Kreativität im Berufsalltag? [...]

Mehrwert ja oder nein – Wie «rentabel» ist die betriebliche Weiterbildung?

Von |2017-09-26T16:48:46+00:0026. September 2017|Kategorien: Bildung, Business|Tags: |

Wie verknüpfe ich die betriebswirtschaftlichen Ansprüche meiner Organisation mit den drängendsten (Weiter-)Bildungsfragen des Personals? Wie erkenne ich, welche Weiterbildung nutzvoll für meine Leute ist und welches neu angehäufte Knowhow dem Unternehmen einen Mehrwert bringt? Hier kommen die Bildungsmanager/innen ins Spiel. In vielen Betrieben bekleiden sie eine Schlüsselfunktion. Die Aufgabe der Bildungsmanager/innen ist [...]

Kaum eine Chance mehr ohne «passgenaue Aus- und Weiterbildung»?

Von |2017-11-08T13:17:57+00:0013. September 2017|Kategorien: Business|Tags: , , , |

Nach der Hiobsbotschaft zum Jahresbeginn 2017, wonach die Arbeitslosenquote sich in einem relativen Steigflug befinde, kam im Sommer die Entwarnung: Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz verharrt seit den Sommermonaten 2017 auf zirka drei Prozent. Aber Achtung: Auf dem Arbeitsmarkt braut sich was zusammen. Eine Arbeitslosenquote von knapp drei Prozent ist der aktuelle [...]

Lehrgang DAS Bildungsmanagement

Von |2019-03-06T13:21:19+00:004. August 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Videos|Tags: , |

Um im Bildungsbereich verantwortungsvolle Funktionen zu übernehmen, braucht es eine Menge Know-how. Dieses entsteht auf dem Weg hin zum «Diploma of Advanced Studies» (DAS) in Bildungsmanagement - einem Abschluss, der Sie befähigt, Ihre fundierten Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung mit umfassenden Managementkompetenzen zu vernetzen. Ihr Plus bei der Lernwerkstatt Durchführungsgarantie Managementdisziplinen werden fokussiert auf Bildungsarbeit [...]

Nach oben