Fachkräftemangel – Ein Schuss vor dem Bug

Von |2018-12-05T18:58:23+00:005. Dezember 2018|Kategorien: Business, Coaching, Mentoring|Tags: , , |

Der Fachkräftemangel in der Schweiz ist nicht weg zu leugnen. Speziell KMU sind betroffen. Es fehlt besonders an Ingenieuren, Technikern und Berufsleuten in der Informatik und im Treuhandwesen. Damit die Folgen nicht zu empfindlich ausfallen, muss nun an verschiedenen Schrauben gedreht werden. Der aktuelle Fachkräftemangel-Index des Stellenvermittlers Adecco in Zusammenarbeit mit der [...]

NEW WORK – Auf den richtigen «Mindset» kommt es an

Von |2018-11-18T10:28:46+00:0018. November 2018|Kategorien: Coaching, Führung, Mentoring|Tags: , , , , |

Leadership und Digitalisierung, Transformation, New Work, Arbeit 4.0, Industrie 4.0 – Aktuell werden Führungsleute überrollt mit den neuen Anforderungskatalogen für die Arbeitswelten der Zukunft. Frank Eilers ist Keynote Speaker zu Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit und meint hierzu: «Keiner weiss wirklich, was kommen wird. Aber mit dem richtigen Mindset, [...]

Anreizsysteme und Leadership 4.0

Von |2018-10-29T15:24:00+00:0029. Oktober 2018|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , , , |

Was ist das beste Anreizsystem, das es gibt? Genau, das Schaffen von Perspektiven. Und dies ist mittlerweile bei Führungspersonen Chefsache geworden. Das war nicht immer so. Führungskräfte werden immer mehr zu Brückenbauern. Wissen und Informationen müssen so geteilt werden, dass die Mitarbeitenden eigenständig und motiviert an Ideen arbeiten können. Viele Studien zeigen, [...]

Wie ein «Kompass» für Bildungsfachleute

Von |2018-10-16T17:07:59+00:0016. Oktober 2018|Kategorien: Ausbildungen, Coaching, Events, Mentoring|Tags: , , , , , , , , , , , |

Jedes Jahr im Herbst erscheint der Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot speziell für die Zielgruppen Bildungsfachleute, Coaches und Mentoren. Die umfangreiche, 300 Seiten starke Publikation hat bei Bildungsfachleuten und HR-Spezialisten einen guten Ruf und gilt als «Guide» der Branche. Besonders für jene, die eine zukunftsgerichtete, den Arbeitswelten 4.0 angemessene Aus-und Weiterbildung [...]

Traum- und Trendberuf Coach – So wird der Traum nicht zum Trauma

Von |2018-09-28T10:12:38+00:0028. September 2018|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , , |

Immer mehr Menschen denken darüber nach, ihre Tätigkeit durch Coaching zu veredeln oder sich gar als Coach selbstständig zu machen. Allein die Berufung reicht nicht aus, um professionell coachen zu können, denn viele fühlen sich zum Coach berufen, aber nur wenige sind qualifiziert. Schnell kann man eine Situation «verschlimmbessern» oder Schaden anrichten. Wer es [...]

Leadership 4.0: Führungskräfte der Zukunft sind auch Mentoren und Coaches

Von |2018-09-26T15:36:25+00:0026. September 2018|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , , |

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Transformation sind diejenigen, denen es gelingt, die Menschen auf den neuen Weg mitzunehmen. So lautet das Motto der Führungsfachleute der Zukunft. Profitieren werden Betriebliche Mentorinnen und Mentoren sowie Führungspersonen, die im Tagesgeschäft auch als Coaches glänzen können. Mit der voranschreitenden Transformation der Arbeitswelten ändern sich auch die [...]

Die Führungskraft als Coach – Jetzt sind die Betrieblichen Mentoren am Ruder!

Von |2020-02-23T12:21:39+00:0026. Juli 2018|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , , |

Die betriebliche Aus- und Weiterbildung ist in einem äusserst nachhaltigen Wandel. Neue Anforderungen wachsen und neue Jobprofile («Jobs 4.0») entstehen. Die Arbeitswelt geht einher mit der Digitalisierung und wir befinden uns in einem Prozess, den man wohl als «4. Industrielle Revolution» bezeichnen könnte. Das hat grossen Einfluss auf die Weiterbildungsbranche. Das Standardseminar weicht der [...]

Bald kommen die «Smart Jobs» – Schlägt die Stunde der Talentmanager?

Von |2018-05-24T13:41:31+00:0024. Mai 2018|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , , |

Die Digitalisierung unserer Arbeitswelten und die Smartifizierung der Lebensräume nimmt Fahrt auf. Behörden und Unternehmen schaffen «Drehscheiben»-Fachstellen mit hohen fachlichen Anforderungen und grosser Verantwortung. Jetzt gilt es durch Talentmanager zu erkennen, wer dafür geschaffen ist und auf dem Weg zu dieser Aufgabe begleitet werden kann. Die Digitalstrategien der meisten Schweizer Städte will [...]

«Get Smart» oder vergiss es!

Von |2018-04-26T11:08:46+00:0026. April 2018|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , |

Die Arbeitswelten der Zukunft werden digitalisiert. Viele Ortschaften entwickeln sich im Rahmen von Industrie 4.0 in Richtung «Smart City». In den «intelligenten Städten» der Zukunft braucht es auch Berufsleute, die mit der «Smartifizierung» der Berufswelten umgehen können. Niemand mehr kann sich der «Smartifizierung» entziehen. Nicht im Alltag und auch nicht im Beruf. [...]

Sich dem Schicksal hergeben? Ohne mich!

Von |2018-02-26T17:49:20+00:0026. Februar 2018|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , , |

Wer sich schon einmal mit dem Thema der «selbsterfüllenden Prophezeiung» befasst hat, kennt das Phänomen: Wenn man sich einmal dem Schicksal ergeben hat, schlägt es mit voller Wucht zu. «Das muss aber nicht sein», sagt Laura Messina. Als Betriebliche Mentorin mit eidg. Fachausweis weiss sie nur zu gut, wovon sie spricht. «Hat [...]

Nach oben