Wie ein «Kompass» für Bildungsfachleute

Von |2018-10-16T17:07:59+00:0016. Oktober 2018|Kategorien: Ausbildungen, Coaching, Events, Mentoring|Tags: , , , , , , , , , , , |

Jedes Jahr im Herbst erscheint der Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot speziell für die Zielgruppen Bildungsfachleute, Coaches und Mentoren. Die umfangreiche, 300 Seiten starke Publikation hat bei Bildungsfachleuten und HR-Spezialisten einen guten Ruf und gilt als «Guide» der Branche. Besonders für jene, die eine zukunftsgerichtete, den Arbeitswelten 4.0 angemessene Aus-und Weiterbildung [...]

Noch sind (zu) viele «Digitale Dinosaurier» auf dem Jobmarkt

Von |2019-11-02T10:28:35+00:0028. August 2018|Kategorien: Bildung, Business, Digital|Tags: , , |

Digital Training ist einer der grossen Trends 2018 in der Weiterbildungsbranche. Die Arbeitswelt 4.0 verlangt nach Mitarbeitenden, die keine «Digitalen Dinosaurier» mehr sind. Die Studie «Digital Switzerland» der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und localsearch (Swisscom Directories AG) zeigt, dass Schweizer KMU nach wie vor digitalen Nachholbedarf haben: 87% der Befragten sind als Digitale [...]

Video-Feedback – Keine Chance für falsche Selbsteinschätzung!

Von |2019-11-02T10:29:32+00:003. November 2017|Kategorien: Bildung, Digital, Toolbox|Tags: , , , , , |

Rückmeldungen sind wichtig. Die meisten sind sowohl subjektiv wie auch objektiv. Welche Rückmeldung aber ist die «ehrlichste» und unverfänglichste? Ganz klar, das «dritte Auge» und die Selbstwahrnehmung. Dafür gibt es Video-Feedback. Selbstreflexion ist wichtig. Der Mensch lernt, wenn er eine Rückmeldung zu seinem Verhalten bekommt. Dies geschieht in der Regel mit dem [...]

Nach oben