Markus Müller: Der Traum vom Ausbildungsleiter

Von |2018-02-22T07:08:51+00:0031. Januar 2018|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , , , |

Markus Müller ist eine von mehreren Schlüsselfiguren beim Handling in der Drucksachenverwaltung des Kantons Solothurn. Besonders anspruchsvoll an dieser Aufgabe sind nebst den technischen Umsetzungen auch die Beratung der verschiedenen internen Anspruchsgruppen. Zudem ist Markus Müller nebenberuflich in der Erwachsenenbildung tätig. Wer einmal angebissen hat, der will auch dranbleiben: Das Wiedergeben von [...]

Talentmanagement: «Die Guten ins Töpfchen…»

Von |2020-02-21T16:28:54+00:0013. Januar 2018|Kategorien: Business, Coaching, Mentoring|Tags: , , |

Mangel an Perspektiven und persönlicher Weiterentwicklung ist der «Killer» im Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmenden. Damit nicht auf einmal andere vom Talent Ihres Schützlings profitieren, ist Talentmanagement gefragt. Was geschieht, wenn ein guter Mitarbeiter im Unternehmen keine Perspektiven sieht? Er verlässt das Unternehmen und sucht sich einen neuen Arbeitgeber, wo er sich [...]

Bildungsfachleute – Die Nomaden der Arbeitswelt

Von |2019-06-21T12:54:10+00:0028. September 2017|Kategorien: Bildungsmarketing, Business|Tags: , , |

Speziell in der Welt der Erwachsenenbildung ist die klassische Vollzeitanstellung für Dozierende und Kursleitende nicht mehr Usus. Viele erhalten zwar einen Lehrauftrag, aber die Grenzen zwischen selbstständiger Tätigkeit und Angestelltenverhältnis zerfliessen. Bildungsfachleute sind echte Nomaden der Arbeitswelt. Daraus ergeben sich Vor-, aber auch Nachteile. Frühere Generationen entschieden sich für einen Beruf und [...]

50 Prozent Subvention – Jetzt lohnt sich Weiterbildung erst recht!

Von |2022-05-16T12:29:26+00:0015. September 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , , , , |

Nun ist es definitiv: Satte 50 Prozent beträgt ab 1. Januar 2018 die finanzielle Unterstützung auf Stufe Höhere Berufsbildung für Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten. Dies ist für Studierende eine grosse Hilfe. Eine absolvierte Aus- oder Weiterbildung ist in der heutigen Zeit fast ein «Muss» im Lebenslauf, um [...]

Kaum eine Chance mehr ohne «passgenaue Aus- und Weiterbildung»?

Von |2017-11-08T13:17:57+00:0013. September 2017|Kategorien: Business|Tags: , , , |

Nach der Hiobsbotschaft zum Jahresbeginn 2017, wonach die Arbeitslosenquote sich in einem relativen Steigflug befinde, kam im Sommer die Entwarnung: Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz verharrt seit den Sommermonaten 2017 auf zirka drei Prozent. Aber Achtung: Auf dem Arbeitsmarkt braut sich was zusammen. Eine Arbeitslosenquote von knapp drei Prozent ist der aktuelle [...]

Corine Estoppey: «Ich habe meinen Marktwert gesteigert»

Von |2017-09-05T20:32:10+00:004. September 2017|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , |

Die angehende Ausbilderin mit eidg. Fachausweis ist eine Quereinsteigerin und hat den Schritt in die neue Branche nie bereut. Ganz im Gegenteil. Ursprünglich hat Corine Estoppey eine Lehre als Uhrmacherin gemacht und daraufhin drei Jahre in der Uhrenindustrie, bei Audemars Piguet gearbeitet. «Schnell merkte ich jedoch, dass ich meine Welt nicht ausschliesslich auf ein [...]

Nach oben