Google Top-Positionen für Coaches – 5 Tipps aus der Praxis

Von |2019-11-02T10:27:00+00:0021. Juni 2019|Kategorien: Digital, Toolbox|Tags: , |

Als Coach ganz oben bei Google – wie geht das? Ganz klar: mit Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das Google Ranking wird zwar von über 200 Faktoren beeinflusst – aber mit diesen fünf Basis-Tipps erreichen Sie schon sehr viel. Die drei Buchstaben SEO sind unter Internet-Insidern bekannt. Die Abkürzung steht für Search Engine Optimization: Suchmaschinenoptimierung. [...]

In 6 Schritten zum erfolgreichen Webinar

Von |2019-11-02T10:27:23+00:0011. Mai 2019|Kategorien: Digital, Toolbox|Tags: , , , |

Wir leben in einer Zeit, in der wir in unserer Rolle als Trainer vermehrt in zwei Welten arbeiten: in der realen und in der virtuellen. In beiden Welten müssen wir uns gut präsentieren. Denn wir möchten begeistern und dabei kompetent und sympathisch wirken sowie Menschen gewinnen und faszinieren. In beiden Welten wollen wir ein [...]

Sind Sie digital fit?

Von |2019-11-02T10:27:52+00:008. März 2019|Kategorien: Bildung, Digital, Toolbox|Tags: , , , |

Ausbildung muss überdacht werden, damit sie ganzheitlich bleibt und der neuen Realität angepasst wird. Sie muss vor allem der Individualisierung des Lernverhaltens der kommenden Generationen gerecht werden. Das sind Herausforderungen, die uns als Institution, Trainer und Berater/in vor wichtige Entscheidungen stellen. Wie gehen wir damit um, dass immer mehr Applikationen und neue [...]

Noch sind (zu) viele «Digitale Dinosaurier» auf dem Jobmarkt

Von |2019-11-02T10:28:35+00:0028. August 2018|Kategorien: Bildung, Business, Digital|Tags: , , |

Digital Training ist einer der grossen Trends 2018 in der Weiterbildungsbranche. Die Arbeitswelt 4.0 verlangt nach Mitarbeitenden, die keine «Digitalen Dinosaurier» mehr sind. Die Studie «Digital Switzerland» der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und localsearch (Swisscom Directories AG) zeigt, dass Schweizer KMU nach wie vor digitalen Nachholbedarf haben: 87% der Befragten sind als Digitale [...]

Video-Feedback – Keine Chance für falsche Selbsteinschätzung!

Von |2019-11-02T10:29:32+00:003. November 2017|Kategorien: Bildung, Digital, Toolbox|Tags: , , , , , |

Rückmeldungen sind wichtig. Die meisten sind sowohl subjektiv wie auch objektiv. Welche Rückmeldung aber ist die «ehrlichste» und unverfänglichste? Ganz klar, das «dritte Auge» und die Selbstwahrnehmung. Dafür gibt es Video-Feedback. Selbstreflexion ist wichtig. Der Mensch lernt, wenn er eine Rückmeldung zu seinem Verhalten bekommt. Dies geschieht in der Regel mit dem [...]

Nach oben