Blick in die Kristallkugel – Was ist eingetroffen und was nicht?

Von |2022-06-16T10:47:54+00:0016. Juni 2022|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: , |

Was erwartet die Weiterbildungsbranche in naher Zukunft? Ende des Jahres blickt Lernwerkstatt CEO Daniel Herzog jeweils in die  Kristallkugel. Was ist aus seinen Vorhersagen der letzten zwei Jahre eingetroffen und was nicht? Pressebericht als PDF downloaden (Zofinger Woche, 14. Juni 2022) Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch der Wissensvermittlung mittels [...]

Wer hat Mut zum «Reverse Mentoring»?

Von |2022-06-06T14:42:13+00:006. Juni 2022|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , |

Viele Unternehmen erleben eine Strukturanpassung oder diese steht unmittelbar bevor. Das ist ein Prozess, der nicht ohne Nebenwirkungen bleibt. Besonders nicht bei betroffenen Mitarbeitenden. In solchen Situationen ist betriebliches Mentoring gefragt. Im klassischen Mentoring kümmert sich ein Dienstälterer um eine in einem Fachgebiet noch unerfahrene jüngere Person, damit diese sich in vordefinierten Bereichen schnell [...]

Auch Sie können visualisieren – 8 Tipps

Von |2022-05-23T12:18:13+00:0023. Mai 2022|Kategorien: Toolbox|Tags: , , |

Oft hört man den Satz «Ich kann nicht zeichnen». Dabei ist es sehr einfach die visuelle Sprache zu erlernen. Seminar: Gedanken schnell und gekonnt visualisieren Es gibt verschiedene Gründe, weshalb heute weniger gezeichnet wird: Eine negative Prägung aus der Schulzeit, die fehlende Übung, vermeintlich zu wenig Zeit oder dass es doch [...]

Zehn Gründe, warum sich eine Weiterbildung lohnt

Von |2025-04-15T05:16:02+00:0016. Mai 2022|Kategorien: Bildung|Tags: , , |

Viele nehmen es sich fest vor: Dieses Jahr starte ich die geplante Weiterbildung. Schliesslich soll das fachliche Wissen und der persönliche Horizont erweitert werden. Und so auch die beruflichen Perspektiven (Karrieresprung, Etablierung in einem neuen Berufsfeld und so weiter). Oft sind das Tagesgeschäft oder private Angelegenheiten ein Hinderungsgrund und ein Motivationshemmer. Aber vielleicht hilft [...]

Verdiene ich genug? Bezahlen wir genug?

Von |2022-05-12T09:41:18+00:0012. Mai 2022|Kategorien: Business|Tags: , , |

Wie hoch sollen Löhne und Honorare in der Erwachsenenbildung, im Coaching und im Mentoring sein? Diese Frage stellen sich Bildungsfachleute und Begleitpersonen in Anstellung oder Selbstständigkeit regelmässig. Arbeitgeber und Auftraggeber sehen sich mit der gleichen Fragestellung konfrontiert. Gilt es doch, die besten Talente zu gewinnen. Fachbeitrag als PDF downloaden (HR-DEVELOPER, April 2022) [...]

Das SVEB Zertifikat ist und bleibt der Türöffner zum Ausbildungsjob

Von |2022-05-06T11:34:08+00:006. Mai 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Es tut sich was im Bereich der Ausbildungen für Ausbildende (AdA). Denn aktuell werden die Abschlüsse des AdA-Baukastensystems revidiert (Revision SVEB). Die Lehrgänge SVEB-Zertifikat Kursleiter/in, SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in, Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis, Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom und Erwachsenenbildner/in HF werden an die nötigen Kompetenzen der Bildungsfachpersonen von morgen angepasst. Die Lernwerkstatt Olten bietet ab August [...]

Lernendenausbildung: «Die Blockchain Technologie wird immer relevanter»

Von |2022-04-19T15:30:49+00:0019. April 2022|Kategorien: Lernende|Tags: , , , |

Innovativ denkende und agierende Dozierende sind sehr gefragt. Speziell in den Bereichen IT, Neue Medien und Interkulturelles Training und immer mehr auch in der Lernenden-Ausbildung. In diesem Umfeld ist Adrian Krebs unterwegs. Einer, der sich nicht mit «0815»-Setups und Konventionen zufriedengibt. Pressebericht als PDF downloaden (Züri Zeitung, 19. April 2022) Adrian [...]

«Coaching ermöglicht Orientierung»

Von |2024-09-30T16:51:40+00:0013. April 2022|Kategorien: Coaching, Mentoring|Tags: , , |

Eigene Stärken und Ressourcen sind in der aktuellen Situation gefragter denn je – auch in den Unternehmen: Die Lernwerkstatt Olten hat ihr Angebot dementsprechend ausgebaut und vermittelt ihren Studierenden wichtige Kompetenzen zur Erweiterung der eigenen und  Förderung der organisationalen Resilienz. Regina Widmer, Mitglied der Geschäftsleitung, gibt einen Einblick in die Welt des Coachings. [...]

Fachlicher und individueller Nutzen ist gefragt

Von |2022-04-11T10:46:04+00:005. April 2022|Kategorien: Bildung|Tags: , , |

Ist eine berufliche Weiterbildung heute unerlässlich für eine erfolgreiche Karriere? Die Branchenkenner sagen eindeutig «Ja». Das zeigt sich auch in verschiedenen Studien und Auswertungen. Wer es heute weiterbringen will, bildet sich lebenslang weiter. Pressebericht als PDF downloaden Das Schweizer Bildungssystem ist komplex und für Aussenstehende manchmal wenig durchschaubar. Besonders spannend ist [...]

Wirkungsvolle Kommunikation – wichtig in jeder Lebenslage

Von |2022-03-21T13:02:45+00:0016. März 2022|Kategorien: Bildung|Tags: , , , |

Die Transaktionsanalyse – kurz TA – ist eine psychologische Methode, die sich mit der Kommunikation und der Persönlichkeit von Menschen befasst. Sie soll ein «System» sein, um das Verhalten von Menschen zu verstehen, es zu verändern und gegebenenfalls auch um es vorherzusagen. Pressebericht als PDF downloaden Seminar «Persönlichkeitsentfaltung mit Transaktionsanalyse» [...]

Nach oben