Adieu eierlegende Wollmilchsau – Hallo Ökosystem

Von und |2020-07-30T12:09:58+00:0030. Juli 2020|Kategorien: Toolbox|Tags: |

Die IT-Systemvernetzung steht jetzt und in den nächsten Jahren in einem Paradigmen­wechsel: weg von einem «Gesamtsystem» hin zu einem IT-Ökosystem. Das Bewusstsein, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, wächst laufend. Warum diese Veränderung auch in der Bildungsbrache stattfindet, und die Gründe dafür, werden in diesem Artikel erklärt. Digital Training [...]

SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»

Von |2020-07-13T07:49:08+00:007. Juni 2020|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Digital, Videos|Tags: , , , |

Machen Sie sich in diesem SVEB-Weiterbildungsmodul digital und virtuell fit! Sie lernen in Ihrem Fachbereich digital gestützte Lernprozesse mit Erwachsenen didaktisch zu planen, umzusetzen und zu reflektieren. Ihr Plus bei der Lernwerkstatt Durchführungsgarantie Einfache, sofort umsetzbare Tools, digitale und virtuelle Lernsettings und Apps Hoher Praxisbezug Ihre Kursleitenden sind am Puls des digitalen Trainings [...]

Die Zeit nach Corona – Sechs Thesen zur Erwachsenenbildung der Zukunft

Von |2020-08-06T07:26:58+00:0031. Mai 2020|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , , |

Die Corona-Krise hat in der Bildung einen noch nie da gewesenen Innovationsschub ausgelöst. Was heisst das für die Zukunft der Erwachsenenbildung? Daniel Herzog, Bildungsexperte und CEO der Lernwerkstatt Olten hat dazu sechs Thesen aufgestellt. Lernwerkstatt-Live-Webinare – für Ihre virtuelle und digitale Fitness Digital Training Days 2021 SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» [...]

Senioren: «Wir sind keine Digitalen Dinosaurier mehr!»

Von |2020-04-15T12:37:58+00:0015. April 2020|Kategorien: Digital|Tags: , , , |

Der Coronavirus forciert neue Trends – speziell auch bei Senioren, die sich nicht abhängen lassen wollen. Die Seniorinnen und Senioren wollen sich vom Coronavirus nicht klein kriegen lassen. Und sie stemmen sich gegen das aktuell aufgrund der Vorsichtsmassnahmen verhaltene Interesse der Arbeitswelt an ihren Fähigkeiten. Jetzt geben sie Gegensteuer und viele lassen [...]

Das virtuelle Klassenzimmer ist Realität

Von |2020-04-12T07:06:51+00:0011. April 2020|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , |

Die digitale Bildungs-Zukunft ist schneller eingetroffen, als vermutet. Nach Corona wird die Bildungswelt anders aussehen, als noch vor wenigen Wochen. Die Lernwerkstatt Olten hat schweizweit wahrscheinlich am schnellsten und konsequentesten reagiert und bis heute bereites weit über 150 Kurstage in virtueller Form durchgeführt. Am 13. März verordnete der Bundesrat aufgrund der rasant [...]

So schnell mussten Weiterbildungsanbieter reagieren – Ein Einblick

Von |2020-04-07T12:55:38+00:0022. März 2020|Kategorien: Bildung, Business, Digital|Tags: , , , |

Vor einer Woche stellten in der Schweiz in Folge der Corona-Krise alle Schulen ihren Präsenzunterricht ein. Daniel Herzog, CEO der Lernwerkstatt Olten erzählt, welchen Innovationsschub dies beim schweizweit führenden Anbieter für Erwachsenenbildung, Coaching und Mentoring auslöste. Eigentlich bin ich nicht abergläubisch, aber an diesem Freitagnachmittag des 13. März’ kurz vor der Pressekonferenz [...]

Coronavirus und Weiterbildung: Jetzt zeigt sich, wer «digital fit» ist

Von |2020-03-22T14:28:20+00:008. März 2020|Kategorien: Bildung, Digital|Tags: , , , |

Bis zuletzt wurde debattiert, ob die Kantone beziehungsweise in übergeordneter Funktion sogar der Bund nach den Sportferien 2020 den Schulbetrieb weiterlaufen lassen sollen. Auch bei den Weiterbildungsinstituten musste reagiert werden. Schliesslich lancieren sich Jahr für Jahr Tausende in eine (berufliche) Weiterbildung. Fakt ist, dass diese Herausforderung deutlich macht, dass man in Zukunft wohl immer [...]

Die Hoffnungen der Schweizerinnen und Schweizer

Von |2020-02-12T07:07:09+00:0012. Februar 2020|Kategorien: Featured|Tags: , |

Swissfuture – die Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung – hat das Hoffnungsbarometer 2020 publiziert. Die Interpretation der Resultate lässt viel Spielraum, aber generiert genauso viele Erkenntnisse. Das Hoffnungsbarometer wird seit 2009 jährlich für das kommende Jahr in einer grossen Internet-Umfrage mit Unterstützung der Tageszeitung 20 minuten erhoben. Beginnend in der Schweiz wird die [...]

Kollaboratives Lernen – Gruppenarbeit digital

Von |2020-01-20T08:18:57+00:0020. Januar 2020|Kategorien: Bildung, Digital, Toolbox|Tags: , , , |

Kollaboratives und kooperatives Arbeiten gewinnt an Bedeutung. Es verbindet die bewährten Methoden der Partner- oder Gruppenarbeit sehr gut mit den heutigen Möglichkeiten der digitalen Medien und Applikationen im Unterricht. Die Vernetzung von analogen Methoden mit den neuen digitalen Möglichkeiten, machen den Unterricht sehr vielfältig und interessant für alle Beteiligten. Die Lehr- und [...]

Lernprozesse digital unterstützen

Von |2020-02-21T07:02:50+00:004. Januar 2020|Kategorien: Ausbildungen, Digital|Tags: , |

Die Digitalisierung ist in der Erwachsenenbildung angekommen. Der Schweizerische Verband für Weiterbildung SVEB hat reagiert. Im neuen SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» können sich Ausbildende digital fit machen. Handys, Tablets und Laptops öffnen den Zugang zu einer neuen Welt voller Lernsoftware und -apps. E-Learning ergänzt den traditionellen Unterricht. Diese neuen Möglichkeiten gilt es [...]

Nach oben