«Die Digitalisierung wird auch die Weiterbildungsbranche verändern»

Von |2019-12-17T07:06:49+00:0017. Dezember 2019|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: , , |

Man lernt nie aus. Dieser Satz ist wohl jeder und jedem geläufig. Jetzt, wo sich die Arbeitswelten 4.0 in einer nachhaltigen Transformation befinden, erst recht. Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2020 achten und welche Herausforderungen warten – speziell bei der betrieblichen Weiterbildung - auf die Weiterbildungsbranche? Neues Wissen wird immer wichtiger und [...]

Internet-Recherche: So suchen Sie gekonnt und zeitsparend

Von |2019-11-28T08:12:11+00:004. November 2019|Kategorien: Digital, Toolbox|Tags: , , |

Die aktuelle Vertrauenskrise der Medien und die Informationsflut mit Fake-News machen das Suchen und Bewerten von Informationen zur anspruchsvollen Herausforderung. Voraussetzung für eine erfolgreiche und zeitsparende Datensuche im Internet ist eine durchdachte Recherchestrategie. Die Bildungsforschung definiert unter anderem kritisches Denken und Kommunizieren als zentrale Querschnitts-Kompetenzen des 21. Jahrhunderts. Welche Recherche-Techniken führen im [...]

Sind «klassische» Unterrichts- und Trainings-Methoden noch erwünscht?

Von |2019-11-27T13:30:00+00:002. November 2019|Kategorien: Digital|Tags: , , , |

Wir leben in einer Zeit, in der Trainer und Bildungsfachpersonen vermehrt in zwei Welten arbeiten: in der realen und in der virtuellen. «In beiden Welten müssen wir uns gut präsentieren. Denn wir möchten begeistern und dabei kompetent und sympathisch wirken sowie Menschen gewinnen und faszinieren», sagt Raffaele Sciortino. Er ist – unter anderem auch [...]

«Digitale Dinosaurier»: Die neuen Aussenseiter der Arbeitswelt

Von |2019-11-02T10:26:38+00:0027. Juli 2019|Kategorien: Bildung, Digital, Featured|Tags: , , , , , |

Unternehmen haben keine Wahl und müssen auf Digitales Training und Weiterbildung setzen. In den Zeiten, wo modernes Workplace Learning Hochkonjunktur hat und alle versuchen, sich für die neuen Arbeitswelten optimal aufzustellen, ist die Digitale Weiterbildung von enormer Bedeutung. Die Weiterbildungsinstitute sind gefordert. Die Lernwerkstatt Olten hat mit einem breiten Angebot im Bereich [...]

In 6 Schritten zum erfolgreichen Webinar

Von |2019-11-02T10:27:23+00:0011. Mai 2019|Kategorien: Digital, Toolbox|Tags: , , , |

Wir leben in einer Zeit, in der wir in unserer Rolle als Trainer vermehrt in zwei Welten arbeiten: in der realen und in der virtuellen. In beiden Welten müssen wir uns gut präsentieren. Denn wir möchten begeistern und dabei kompetent und sympathisch wirken sowie Menschen gewinnen und faszinieren. In beiden Welten wollen wir ein [...]

Sind Sie digital fit?

Von |2019-11-02T10:27:52+00:008. März 2019|Kategorien: Bildung, Digital, Toolbox|Tags: , , , |

Ausbildung muss überdacht werden, damit sie ganzheitlich bleibt und der neuen Realität angepasst wird. Sie muss vor allem der Individualisierung des Lernverhaltens der kommenden Generationen gerecht werden. Das sind Herausforderungen, die uns als Institution, Trainer und Berater/in vor wichtige Entscheidungen stellen. Wie gehen wir damit um, dass immer mehr Applikationen und neue [...]

«Mega-Trends» 2019 und Weiterbildung 4.0

Von |2019-01-10T16:31:10+00:0010. Januar 2019|Kategorien: Bildung, Coaching, Featured, Führung, Mentoring|Tags: , , , , |

Zwölf Mega-Trends für 2019 haben das Zukunftsinstitut und Swissfuture – die Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung – definiert. Welche dieser Trends werden uns im Weiterbildungssektor 2019 besonders beschäftigen? New Work, Digitalisierung, Gesundheit, Mobilität, Wissenskultur, Urbanisierung, Konnektivität, Neo-Ökologie (Ressourcenverknappung und Ökologisierung), Globalisierung und Individualisierung, Beschleunigung durch Innovation und Technologie, Sicherheit, die «Silver Society» (auch [...]

Jetzt kommt er – der «Smart City»-Manager

Von |2018-11-23T12:49:25+00:0023. November 2018|Kategorien: Mentoring|Tags: , |

Anlässlich der SmartSuisse Fachmesse im April 2018 sagte Mike Vogt, einer der Experten und treibenden Kräfte für die «Smartifizierung» der Städte in der Schweiz, dass mittelfristig keine Stadt ohne «Digital Chief Officer» auskommen werde. Wir haben 2017 und im Frühjahr 2018 schon darüber geschrieben. St.Gallen hat nun Nägel mit Köpfen gemacht und einen «DCO» [...]

NEW WORK – Auf den richtigen «Mindset» kommt es an

Von |2018-11-18T10:28:46+00:0018. November 2018|Kategorien: Coaching, Führung, Mentoring|Tags: , , , , |

Leadership und Digitalisierung, Transformation, New Work, Arbeit 4.0, Industrie 4.0 – Aktuell werden Führungsleute überrollt mit den neuen Anforderungskatalogen für die Arbeitswelten der Zukunft. Frank Eilers ist Keynote Speaker zu Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit und meint hierzu: «Keiner weiss wirklich, was kommen wird. Aber mit dem richtigen Mindset, [...]

Noch sind (zu) viele «Digitale Dinosaurier» auf dem Jobmarkt

Von |2019-11-02T10:28:35+00:0028. August 2018|Kategorien: Bildung, Business, Digital|Tags: , , |

Digital Training ist einer der grossen Trends 2018 in der Weiterbildungsbranche. Die Arbeitswelt 4.0 verlangt nach Mitarbeitenden, die keine «Digitalen Dinosaurier» mehr sind. Die Studie «Digital Switzerland» der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und localsearch (Swisscom Directories AG) zeigt, dass Schweizer KMU nach wie vor digitalen Nachholbedarf haben: 87% der Befragten sind als Digitale [...]

Nach oben