Mehr Raum für Soft Skills
Schon in den 60er-Jahren wurde erkannt, dass neben den Kernfähigkeiten und fachlichen Anforderungen (Hard Skills) die so genannten Soft Skills eine hohe Bedeutung haben. Besonders auch im Bereich der Führung und Teamfähigkeit. Die US-Armee [...]
Dominik von Känel: Etwas «verrückt sein» schadet nicht…
Der Mensch ist und bleibt ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts. Wie aber schafft man es, in der digitalen Welt eine genauso intensive Nähe zu Kursteilnehmenden zu erzeugen wie in [...]
Expedition Iglu: Gruppenprozesse analysieren und produktiv nutzen
Der grosse Philosoph René Descartes prägte im Zusammenhang mit dem Grundsatz des Zweifelns an der eigenen Erkenntnisfähigkeit den Satz «Cogito ergo sum» (lateinisch für «Ich denke, also bin ich.»). Vom Denken und Handeln profitieren [...]
Personalentwicklung – Trends 2022
Digitalisierung, Zukunftskompetenzen und Fachkräftemangel – die Personalentwicklung ist gefordert. Welche Trends beschäftigen uns im Jahr 2022, und was heisst das für die Bildungsfachpersonen? Pressebericht als pdf downloaden Trend 1: Blended Learning gewinnt [...]
Prüfungsangst – Wen kümmert’s?
Wer kennt diese Situation nicht: Der Moment der Wahrheit für Lernende kommt immer und dann heisst es «Abrufen und Verknüpfen von Wissen in einer Stresssituation». Trotz Prüfungssimulationen sind diese Momente immerzu einzigartig. Dennoch: Prüfungsangst [...]
Der «Digital Facilitator»
Wissensvermittlung findet heute auf vielen Wegen statt. Digitale Fitness wird von Bildungsfachleuten – egal in welcher Branche – nunmehr voraus gesetzt. Immer mehr technologische Möglichkeiten tun sich auf. Da muss man den Überblick behalten [...]
Der Blick in die Kristallkugel – 2022 «reloaded»
Was erwartet die Weiterbildungsbranche im Jahr 2022? Wie immer jeweils zum Jahresende blickt Lernwerkstatt CEO Daniel Herzog in die Kristallkugel. Pressebericht als pdf downloaden Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch [...]
Die «Must Be»-Events 2022
Die Lernwerkstatt Olten ist seit rund einem Vierteljahrhundert erfolgreich tätig und im Bereich «Ausbildung der Ausbildenden» (AdA) Schweizer Marktführerin. Über 10'000 Personen hat sie ausgebildet und ist an 30 Standorten in der Schweiz präsent. [...]
Carmen Tschanz: «Der Lehrgang zur Ausbilderin bietet mir mehr Möglichkeiten im Beruf»
Früher, sagt sie, hätten viele Arbeitgeber ihren nicht gerade stringenten Lebenslauf oftmals abwertend betrachtet. Sie hätten es als Nachteil angesehen, dass sie nicht ihr Leben lang in einer Branche und einem Beruf ausgeharrt hätte. [...]
Die beliebtesten Aus- und Weiterbildungen 2021
Seit einigen Jahren erfreuen sich Aus- und Weiterbildung in Coaching einer immer grösseren Beliebtheit. Auch bleibt die Tendenz bei der erhöhten Nachfrage nach Betrieblichen Mentorinnen und Mentoren. So wundert es kaum, dass es diese [...]
Bist Du digital fit oder schläfst du noch?
Was sich vor einem Jahrzehnt als deutlicher Trend abzeichnete, danach zu einem absoluten «Muss» wurde und im Pandemiejahr 2020 sich noch weiter akzentuierte und verschärfte, wird spätestens jetzt schlicht und einfach unverzichtbar: Digitale Fitness [...]
Der Weg ist das Ziel – Erfolg dank Weiterbildung
Für Weiterbildungsinteressierte stehen unterschiedliche Ziele im Vordergrund. Eines der Ziele könnte beispielsweise eine Lohnverbesserung sein, einhergehend mit dem Emporsteigen auf der Karriereleiter. Hoch im Kurs sind auch die «sinnstiftenden Jobs», die in der Regel [...]