Studie «Weiterbildung für Erwachsene: Wie hoch ist der persönliche Nutzen?»

Von und |2022-03-07T17:19:11+00:007. März 2022|Kategorien: Bildung|Tags: , , |

Im November 2021 führten die beiden Online-Portale Ausbildung-Weiterbildung.ch und Karriere.ch eine Online-Umfrage zum Nutzen von beruflichen Weiterbildungen für Erwachsene durch. Die Kernfrage der Studie war: «Wie hoch ist der persönliche Nutzen einer Weiterbildung?» Grundsätzlich dient die berufliche Weiterbildung zum Erweitern und Vertiefen der bereits vorhandenen beruflichen Bildung. Sie wird in Form von [...]

Michael von Ah: «Menschen zu empowern fasziniert mich»

Von |2022-03-02T15:14:59+00:0028. Februar 2022|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , , , , |

Etliche Jahre lang arbeitete Michael von Ah als studierter Betriebsökonom FH in den unterschiedlichsten Positionen und Unternehmen der Privatwirtschaft, stieg auf und machte Karriere. Doch dann brauchte es einen Wechsel. Also begann er 2007 eine Weiterbildung zum Ausbilder mit eidg. Fachausweis an der Lernwerkstatt Olten (LWO). Details zum Lehrgang Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis [...]

Mehr Raum für Soft Skills

Von |2022-03-21T12:59:16+00:0021. Februar 2022|Kategorien: Führung|Tags: , |

Schon in den 60er-Jahren wurde erkannt, dass neben den Kernfähigkeiten und fachlichen Anforderungen (Hard Skills) die so genannten Soft Skills eine hohe Bedeutung haben. Besonders auch im Bereich der Führung und Teamfähigkeit. Die US-Armee beispielsweise hatte als eine der Ersten verstanden, dass soziale Kompetenz und Führungsqualitäten sogar oftmals wichtiger sein können als die fachliche [...]

Dominik von Känel: Etwas «verrückt sein» schadet nicht…

Von |2022-03-21T12:59:58+00:0010. Februar 2022|Kategorien: Bildung, Digital|Tags: , , |

Der Mensch ist und bleibt ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts. Wie aber schafft man es, in der digitalen Welt eine genauso intensive Nähe zu Kursteilnehmenden zu erzeugen wie in einer Präsenzveranstaltung? Zum Glück gibt es Naturtalente wie Dominik von Känel, die wissen wie sowas geht. Pressebericht als pdf [...]

Expedition Iglu: Gruppenprozesse analysieren und produktiv nutzen

Von |2022-03-21T13:00:21+00:0021. Januar 2022|Kategorien: Ausbildungen, Bildung|Tags: , |

Der grosse Philosoph René Descartes prägte im Zusammenhang mit dem Grundsatz des Zweifelns an der eigenen Erkenntnisfähigkeit den Satz «Cogito ergo sum» (lateinisch für «Ich denke, also bin ich.»). Vom Denken und Handeln profitieren – speziell in einer gruppendynamischen Situation – geht aber nur, wenn man fähig ist, sein Handeln und Denken auch richtig [...]

Personalentwicklung – Trends 2022

Von |2022-01-19T16:47:05+00:0019. Januar 2022|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: , , |

Digitalisierung, Zukunftskompetenzen und Fachkräftemangel – die Personalentwicklung ist gefordert. Welche Trends beschäftigen uns im Jahr 2022, und was heisst das für die Bildungsfachpersonen? Pressebericht als pdf downloaden Trend 1: Blended Learning gewinnt an Bedeutung Was vor zwei Jahren in den Köpfen vieler Personalentwicklerinnen und Personalentwickler noch als Science-Fiction galt, ist mit der [...]

Prüfungsangst – Wen kümmert’s?

Von |2022-11-25T14:20:23+00:0015. Januar 2022|Kategorien: Bildung, Lernende, Toolbox|Tags: , , , , |

Wer kennt diese Situation nicht: Der Moment der Wahrheit für Lernende kommt immer und dann heisst es «Abrufen und Verknüpfen von Wissen in einer Stresssituation». Trotz Prüfungssimulationen sind diese Momente immerzu einzigartig. Dennoch: Prüfungsangst muss nicht sein und man kann Lernende vor und beim Qualifikationsverfahren diesbezüglich effizient coachen. Lernwerkstatt-Live-Webinar: Mentaltraining im Beruf als [...]

Der «Digital Facilitator»

Von |2022-01-10T17:56:10+00:0010. Januar 2022|Kategorien: Bildung, Digital|Tags: , |

Wissensvermittlung findet heute auf vielen Wegen statt. Digitale Fitness wird von Bildungsfachleuten – egal in welcher Branche – nunmehr voraus gesetzt. Immer mehr technologische Möglichkeiten tun sich auf. Da muss man den Überblick behalten und die richtigen Tools auf die Anspruchsgruppen ausrichten. Und hier kommt ein «Digital Facilitator» wie Mark Jones ins Spiel. [...]

Der Blick in die Kristallkugel – 2022 «reloaded»

Von |2021-12-30T11:12:34+00:0030. Dezember 2021|Kategorien: Bildung, Featured|Tags: , |

Was erwartet die Weiterbildungsbranche im Jahr 2022? Wie immer jeweils zum Jahresende blickt Lernwerkstatt CEO Daniel Herzog in die Kristallkugel. Pressebericht als pdf downloaden Eines der Phänomene 2020 war der Durchbruch der Wissensvermittlung mittels virtuellem Unterricht. Kaum ein Weiterbildungsanbieter kann es sich heute noch leisten, nicht fit zu sein im Bereich [...]

Die «Must Be»-Events 2022

Von |2022-07-09T13:51:31+00:0030. Dezember 2021|Kategorien: Bildung, Coaching, Events, Mentoring|Tags: , , , |

Die Lernwerkstatt Olten ist seit rund einem Vierteljahrhundert erfolgreich tätig und im Bereich «Ausbildung der Ausbildenden» (AdA) Schweizer Marktführerin. Über 10'000 Personen hat sie ausgebildet und ist an 30 Standorten in der Schweiz präsent. Die Lernwerkstatt wurde aber nicht nur mit dem Weiterbildungsangebot ein Branchenprimus, sondern auch mit vielen anderen Angeboten wie beispielsweise den [...]

Nach oben