Selbstständig – aber nur mit einer «USP»

Von |2019-06-21T12:51:19+00:005. September 2017|Kategorien: Bildungsmarketing, Business, Toolbox|Tags: , , , |

Ein faires Lohnsystem – gibt es nicht. Und erst recht nicht bei selbstständig erwerbenden Dozierenden in der Erwachsenenbildung. In der Erwachsenenbildung ist der Reiz gross, in die Selbstständigkeit zu gehen. Doch wie hoch sollen Saläre und Honorare sein? Entscheidend dabei ist nicht zuletzt, ob der Kunde den Preis als fair hinsichtlich der [...]

Qualität hat ihren Preis… Basta!

Von |2019-04-30T13:06:54+00:005. September 2017|Kategorien: Bildungsmarketing, Business, Toolbox|Tags: , |

Das wirtschaftliche Umfeld erhöht den Druck auf Trainerhonorare. Ist es noch möglich, einen fairen Preis für gute Leistungen in dieser Branche zu erhalten? Es gibt sie, die vielbeschäftigten Trainer mit ansprechenden Honoraren. Diese lösen gute Preise, weil Sie einige wichtige Punkte beachten. Erstens: Sie haben ein Alleinstellungsmerkmal – ein so genannter USP [...]

«Nachhaltigkeit» ist das Zauberwort

Von |2017-09-15T07:06:52+00:005. September 2017|Kategorien: Bildung|Tags: |

Positive Rückmeldungen von Teilnehmenden sind nicht nur gut für das eigene Ego und das Selbstbewusstsein. Nein, sie sind auch ein optimaler persönlicher Kompass und natürlich eine super Referenz. Deshalb muss das Motto bei jedem Seminar heissen: «Nachhaltigkeit first»! Nachhaltige Seminare zu gestalten, ist keine Hexerei. Wer ein paar Grundregeln beachtet, kann sich [...]

Umsetzung des Erlernten: Worauf warten Sie noch?

Von |2017-09-07T08:29:08+00:005. September 2017|Kategorien: Bildung|Tags: |

Es wird viel Zeit und Geld in Seminare, Kurse und Lehrgänge investiert. Und dennoch werden am Arbeitsplatz danach oftmals die erlernten Dinge nicht eingesetzt und es mangelt an Umsetzung. Wo bleibt da der Mehrwert? Das Seminar war spannend, der Trainer überzeugend. Wie viel der Trainingsinhalte wird aber am Arbeitsplatz wirklich umgesetzt? Die [...]

Verdiene ich genug? Bestimmen Sie hier Ihr Salär

Von |2017-09-15T06:06:19+00:004. September 2017|Kategorien: Business, Toolbox|Tags: , |

Die Frage nach dem «korrekten» Salär beschäftigt. Hier unterstützen branchenbezogene Salärempfehlungen. Der Online-Salärrechner der Lernwerkstatt Olten hilft Bildungsfachleuten, ihren Marktwert zu bestimmen. Die Zahlen beruhen auf Erfahrungswerten und entsprechen den auf dem Schweizer Arbeitsmarkt bezahlten Salären. Anhand des Funktionsstufensystems, Ihrem Arbeitsort, Ihrem Alter und dem Beschäftigungsgrad ermitteln Sie Ihren Richtlohn. Für betriebliche [...]

Corine Estoppey: «Ich habe meinen Marktwert gesteigert»

Von |2017-09-05T20:32:10+00:004. September 2017|Kategorien: Karriere-Storys|Tags: , |

Die angehende Ausbilderin mit eidg. Fachausweis ist eine Quereinsteigerin und hat den Schritt in die neue Branche nie bereut. Ganz im Gegenteil. Ursprünglich hat Corine Estoppey eine Lehre als Uhrmacherin gemacht und daraufhin drei Jahre in der Uhrenindustrie, bei Audemars Piguet gearbeitet. «Schnell merkte ich jedoch, dass ich meine Welt nicht ausschliesslich auf ein [...]

Erwachsenenbildner/in werden

Von |2018-10-16T16:21:45+00:0010. August 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Videos|Tags: , |

Die Erwachsenenbildung ist eine attraktive und zukunftssichere Branche. Verschiedene interessante Ausbildungswege eröffnen Ihnen eine Vielzahl beruflicher Chanchen. Sie wollen in die Erwachsenenbildung einsteigen Sie wollen mehrheitlich Gruppen von drei und mehr Personen unterrichten: SVEB-Zertifikat Kursleiter/in Sie wollen als Berufsbildner/in oder Fachperson vor allem Einzelbetreuungen durchführen und Lernende, Studierende oder Mitarbeitende individuell begleiten und [...]

Lehrgang SVEB-Zertifikat Kursleiter/in

Von |2020-09-10T14:04:50+00:008. August 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Videos|Tags: , , |

Von immer mehr Ausbildenden verlangt man es, über 54'000 besitzen es: Das gesamtschweizerisch anerkannte SVEB-Zertifikat Kursleiter/in bildet Fundament und Einstieg in die Erwachsenenbildung in der Schweiz. Absolvieren auch Sie diesen Lehrgang und belegen Sie damit Ihre Professionalität in der Gestaltung und Durchführung von Lernveranstaltungen! Ihr Plus bei der Lernwerkstatt Durchführungsgarantie Verpasste Kurstermine können [...]

Lehrgang SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in

Von |2020-09-10T14:07:29+00:006. August 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Videos|Tags: , , |

Das SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in richtet sich an Fachpersonen und Berufsbildner/innen, welche einzelne Lernende, Studierende oder Mitarbeitende individuell begleiten und beraten. Personen, welche in erster Linie Gruppen unterrichten, besuchen das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in. Ihr Plus bei der Lernwerkstatt Durchführungsgarantie Verpasste Kurstermine können in begrenztem Rahmen in einem Parallellehrgang besucht werden CHF 740.– Kursgeldrückerstattung in Form von Bundes-Subventionen bei Besuch [...]

Lehrgang Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis

Von |2020-09-10T14:08:42+00:005. August 2017|Kategorien: Ausbildungen, Bildung, Videos|Tags: , |

Bestätigen Sie Ihre Kompetenz: Mit dem anerkannten Zertifikat als Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis treten Sie auf dem Bildungsmarkt als qualifizierte Fachkraft auf und Sie stellen Ihre soziale, Ihre fachliche und Ihre methodische Qualität unter Beweis. Mit dem anerkannten Abschluss gewinnen Sie zusätzlich Vertrauen und schaffen die Voraussetzung für neue berufliche Chancen. Ihr Plus [...]

Nach oben